In Schweden hat die nationale Umweltschutzbehörde EPA beschlossen, die grundsätzliche Möglichkeit einer im Gesetz verankerten „Producer responsibility enforcement fee“ in die Tat umzusetzen. Damit werden Produzenten und andere Verpflichtete im Sinne der nationalen Gesetzgebung mit jeweils 1000 SEK jährlich für die Bereiche WEEE und Batterien belastet – auch für 2017 rückwirkend. Die ersten Bescheide und Rechnungen werden im Verlaufe des Sommers erwartet – wir halten unsere Kunden auf dem Laufenden. Alle weiteren Interessenten werden gebeten, uns bei Bedarf gerne zu kontaktieren.
Neue „Producer responsibility enforcement fee“ in Schweden beschlossen
Neue Beiträge INTERNATIONAL
- British Columbia (Kanada) nimmt elektrische Sportgeräte (wie z.B. Ebikes) in den neuen WEEE Scope auf Januar 12, 2023
- Neue Gebührenverordnung für ElektroG und BattG in Deutschland 2023 – Kennzeichnungsplicht für B2B Elektrogeräte in Kraft Januar 12, 2023
- Umsetzung der EU Verpackungsdirektive im Rahmen der erweiterten Produzentenverantwortung in Dänemark ab 2025 Januar 12, 2023
- Go4Recycling wünscht ein Frohes Neues Jahr 2023 und unterstützt wieder verschiedene Spendenprojekte Januar 12, 2023
- Verschärfung der Kontrollen von WEEE- und Batterie-Registernummern durch den Spanischen Zoll Dezember 16, 2022