In Schweden hat die nationale Umweltschutzbehörde EPA beschlossen, die grundsätzliche Möglichkeit einer im Gesetz verankerten „Producer responsibility enforcement fee“ in die Tat umzusetzen. Damit werden Produzenten und andere Verpflichtete im Sinne der nationalen Gesetzgebung mit jeweils 1000 SEK jährlich für die Bereiche WEEE und Batterien belastet – auch für 2017 rückwirkend. Die ersten Bescheide und Rechnungen werden im Verlaufe des Sommers erwartet – wir halten unsere Kunden auf dem Laufenden. Alle weiteren Interessenten werden gebeten, uns bei Bedarf gerne zu kontaktieren.
Neue „Producer responsibility enforcement fee“ in Schweden beschlossen
Neue Beiträge INTERNATIONAL
- Jährliche Verwertungsquoten von Industriebatterien müssen in Deutschland veröffentlicht werden Juni 5, 2023
- Am 01.07.2023 tritt die Prüfpflicht für Online-Marktplätze gemäß ElektroG in Deutschland in Kraft Juni 5, 2023
- Neue EPR-Verpflichtungen für Textilien in den Niederlanden ab dem 1. Juli 2023 Juni 5, 2023
- Update zu den Änderungen im Verpackungsgesetz in Spanien 2023 – neue AR-Anforderungen für ausländische Unternehmen Juni 5, 2023
- Änderung Verpackungsgesetz in Bulgarien ab 2023 April 13, 2023