In British Columbia sind elektrische Sportgeräte ab 1.1.2023 im neuen WEEE Scope enthalten. Daher gilt ab dann die Herstellerverantwortung und somit die Verpflichtung für Hersteller und Inverkehrbringer, sich einen Rücknahmesystem…
Zum 01.01.2023 ist eine neue Gebührenverordnung für die Leistungen der Stiftung EAR nach dem Elektro- und Batteriegesetz in Deutschland in Kraft getreten. (ElektroGBattGGebV). Des Weiteren müssen seit dem 01.01.2023 auch…
Dänemark ist das letzte EU Land welches die aktuell Verpackungsdirektive der EU umsetzt – geplanter Start ist der 1. Januar 2025. Der gesetzliche Rahmen wurde bereits verabschiedet – die operative…
Zum Ende unseres Geschäftsjahres 2022 hat sich das Go4Recycling Team -wie in den letzten Jahren auch- dazu entschieden einige Spendenprojekte zu unterstützen. Unsere Spenden gingen in diesem Jahr an folgende…
Die spanische Zollbehörde hat darüber informiert, dass Sie ab dem 16. Januar 2023 verstärkte Kontrollen der WEEE- und Batterie-Registernummern bei Waren aus sogenannten Drittländern (außerhalb der EU) vornehmen wird. Dies…
Der deutsche Bundesrat hat nun der von der Bundesregierung vorgeschlagenen Anpassung des ElektroG zugestimmt und eine „kleine“ ElektroG Novelle verabschiedet. Demnach haben Betreiber von elektronischen Marktplätzen und Fulfillment-Dienstleister nun doch…
Sortierhinweis „Triman“ für Batterien in Frankreich Generelle Information zum Sortierhinweis „Triman“ in Frankreich Im Zusammenhang mit der Implementierung der Sortierhinweise für die verschiedensten Produkt-/Warenströme möchten wir Sie über den Kleidungs-Triman,…
Die neue EU Regelung zur Besteuerung von Einweg-Plastik Verpackungen beeinflusst die Rahmengesetzgebung in allen EU Ländern in Bezug auf die Herstellerverantwortung. Spanien setzt die Steuer nun zum 1.1.2023 um. Vom…
Neue „Single Use Plastics“ Direktive / Separate Meldepflicht Die Schwedisch Umweltbehörde EPA hat die Anhebung der jährlichen Registergebühren für Verpackungen von aktuell 500 SEK auf 1000 SEK ab 2023 beschlossen.…
Wie bereits in unserem Newsletter im Oktober 2021 berichtet ist 2022 die revidierte VREG-Verordnung in der Schweiz in Kraft getreten. Bei der VREG handelt es sich um die Verordnung über…