Im Zuge der neuen Verpackungsgesetzgebung in Dänemark hat das größte Rücknahmesystem Emballageretur ein Bonussystem für Verpackungsgebühren eingeführt und die Pflichten für ausländische Unternehmen und Fernabsatzhändler klargestellt.
Hersteller und Vertreiber mit Sitz außerhalb Dänemarks können in Dänemark für Verpackungen eine Herstellerverantwortung haben – dies hängt von der Absatzstruktur ab. Alle Verpackungsarten fallen unter die neue EPR-Gesetzgebung – also Verkaufsverpackungen ebenso wie gewerbliche Verpackungen und Transportverpackungen. Emballageretur stellt klar, dass Unternehmen die Produzentenverantwortung für Verpackungen tragen, wenn verpackte Produkte direkt an Endnutzer (Verbraucher oder Unternehmen) verkauft werden…
Werden die Produkte an dänische „Reseller“ (Importeure, Händler etc.) verkauft, tragen diese die Herstellerverantwortung.
Zudem hat Emballageretur die überarbeiteten Gebühren veröffentlicht und die Möglichkeit zur Beantragung der sogenannten gelben und grünen Gebühren (nach Recyclingfähigkeit) angeboten. Diese beinhalten finanzielle Vorteile (niedrigere Preise) im Vergleich zu den Standardgebühren der „roten Stufe“ in der Preisliste.
Der Leitfaden zu den Eco-Gebühren sowie die Antragsunterlagen und die aktuelle Gebühren-/Preisliste können auf Anfrage bei Go4Recycling angefordert werden.
Bei weiteren Fragen zur EPR Compliance für Verpackungen, Batterien und WEEE Dänemark können Sie sich gerne jederzeit an das Team von Go4Recycling wenden.

