Das spanische Umweltministerium (MITECO) hat einen Verordnungsentwurf veröffentlicht, der weitreichende Auswirkungen auf alle Textilhersteller haben wird, die auf dem spanischen Markt tätig sind.
Diese neue Gesetzgebung führt die Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) – auf Spanisch bekannt als RAP (Responsabilidad Ampliada del Productor) – speziell für den Textilsektor ein.
Wesentliche Punkte des Verordnungsentwurfs:
- Verpflichtende Registrierung von Textilherstellern im EPR-Register
- Pflichten zur Sammlung, Sortierung, Wiederverwendung und zum Recycling von Alttextilien
- Meldepflichten hinsichtlich der in Spanien in Verkehr gebrachten Mengen
- Finanzierungspflichten zur Unterstützung von Recycling- und sozialen Wiederverwendungsnetzwerken
- Ausrichtung auf die Ziele der EU-Kreislaufwirtschaft
Mit Inkrafttreten der Verordnung werden alle Hersteller – einschließlich internationaler Marken, die in Spanien verkaufen – dazu verpflichtet sein, umfassende ökologische Verantwortlichkeiten zu übernehmen: von der Produktgestaltung bis hin zu Rücknahmelösungen nach dem Verbrauch.
Der Gesetzesentwurf befindet sich derzeit in der öffentlichen Konsultationsphase. Eine endgültige Verabschiedung wird in den kommenden Monaten erwartet.
Wir halten Sie über alle Details der neuen Verordnung (RD) auf dem Laufenden – und sind gemeinsam mit unseren spanischen Partnern bereits darauf vorbereitet, Sie bei der Erfüllung Ihrer zukünftigen gesetzlichen EPR Pflichten für Textilien in Spanien zu unterstützen.
Wenn Sie Fragen zu Verpackungen, Elektro-Altgeräten (WEEE) oder anderen Themen in Spanien haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.