Batteriretur – das dänische Rücknahmesystem für Batterien und Schwesterunternehmen von Elretur (WEEE) – hat über bevorstehende Änderungen für Unternehmen informiert, die in Dänemark Batterien herstellen oder vertreiben.
Viele der Änderungen befinden sich derzeit noch in der Abstimmung und Bewertung mit der dänischen Registrierungsstelle DPA (Danish Producer Responsibility).
Laut Batteriretur ist besonders hervorzuheben, dass trotz Inkrafttreten der neuen Anforderungen ab dem 18. August 2025 eine Übergangsfrist vorgesehen ist. Das bestehende System der Herstellerverantwortung – einschließlich der Meldung und Sammlung von Batterien – soll bis zum 31. Dezember 2025 wie gewohnt weitergeführt werden.
Die derzeit wichtigste bekannte Änderung betrifft die Meldepflichten für Gerätebatterien (portable batteries).
Für das Jahr 2025 müssen Gerätebatterien weiterhin über die dänische Steuerbehörde SKAT gemeldet werden (und nicht über Batteriretur/Elretur).
Ab 2026 müssen dann alle Batterietypen über Batteriretur gemeldet werden.
Batteriretur hat zugesichert, die Hersteller regelmäßig über die Ergebnisse und Entscheidungen der Gespräche mit der DPA in den kommenden Wochen und Monaten zu informieren – ebenso wie wir.
Wenn Sie weitere Fragen zu den EPR Anforderungen in Dänemark im Bereich Verpackung, Elektrogeräte (WEEE) oder Batterien haben, steht Ihnen das Go4Recycling Team gerne zur Verfügung.