„Mit Go4Recycling haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, der uns rasch und unkompliziert bei der Abwicklung unserer gesetzlichen Entsorgungspflichten unterstützt.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Mit Go4Recycling haben wir einen verlässlichen Partner gefunden, der uns rasch und unkompliziert bei der Abwicklung unserer gesetzlichen Entsorgungspflichten unterstützt.“
„Thule Group has found a reliable partner in Go4Recycling to tackle the EPR (extended producer responsibility) compliance in Europe.“
„Die Experten von Go4Recycling beraten uns umfassend zu den Verpflichtungen in den Bereichen WEEE, Batterien und Verpackungen. Wir sind mit Ihrem Compliance-Service rundum zufrieden.“
Über die IT-Recht Kanzlei
Die IT-Recht Kanzlei aus München ist seit 2004 im Bereich des IT-Rechts tätig. Der Beratungsschwerpunkt liegt dabei vorwiegend in den Bereichen E-Commerce, Marken-, Urheber- sowie Wettbewerbsrecht. Die IT-Recht Kanzlei ist Marktführer unter den Kanzleien im Bereich der dauerhaften Händlerbetreuung. Zum Kerngeschäft der IT-Recht Kanzlei zählt die rechtliche Absicherung von gewerblichen Internetpräsenzen. Die IT-Recht Kanzlei bietet im Rahmen eines kostengünstigen AGB-Pflegeservices abmahnsichere Rechtstexte für Internetpräsenzen, Onlineshops und zahlreiche inländische und ausländische Online-Plattformen an – ab 5,90 EUR pro AGB-Schutzpaket. Unter ihrer Internetadresse betreibt die IT-Recht Kanzlei eine der meist frequentiertesten Anwaltswebsites zum Themengebiet E-Commerce.
Über den ZIV Zweirad-Industrie-Verband
Der Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV) ist die nationale Interessenvertretung der deutschen und internationalen Fahrradindustrie. 90 Prozent der 2021 in Deutschland produzierten Fahrräder und E-Bikes stammen von Mitgliedsunternehmen des ZIV. Dazu gehören Hersteller und Importeure von Fahrrädern, E-Bikes, Fahrradkomponenten und Zubehör. Als Branchenverband vertritt der ZIV die Interessen von aktuell 116 Mitgliedsunternehmen gegenüber den Gesetzgebern in der EU und in Deutschland, der Regierung, Behörden, Medien, Institutionen und Organisationen.
Mehr Informationen unter www.ziv-zweirad.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen